Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Stand: September 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten, sicherer zu machen und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
2. Welche Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie können durch unsere Werbepartner über unsere Website gesetzt werden. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
3. Externe Services
3.1 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts für eine einheitliche Darstellung der Schriftarten. Beim Laden der Schriftarten kann Google Ihre IP-Adresse erfahren. Dies dient der technischen Bereitstellung und hat keine Auswirkungen auf Cookies.
3.2 Social Media
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Wenn Sie auf diese Links klicken, können die jeweiligen Plattformen eigene Cookies setzen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies.
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
4.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dann entscheiden:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden gesetzt
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
4.2 Nachträgliche Änderungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
- Den Cookie-Button am unteren Bildschirmrand nutzen
- Uns eine E-Mail an [email protected] senden
- Die Cookies in Ihrem Browser löschen
4.3 Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass:
- Sie über das Setzen von Cookies informiert werden
- Cookies nur in bestimmten Fällen akzeptiert werden
- Cookies grundsätzlich abgelehnt werden
- Cookies beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies folgende Auswirkungen haben:
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Ihre Präferenzen und Einstellungen gehen verloren
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
6. Third-Party-Cookies
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern enthalten, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören:
- Eingebettete Videos oder Karten
- Social Media Plugins
- Analyse-Tools
- Werbepartner
Für diese Cookies sind wir nicht verantwortlich. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen normalerweise in den Browser-Einstellungen verwalten. Zusätzlich können Sie in den Geräteeinstellungen die Werbe-ID zurücksetzen oder personalisierte Werbung deaktivieren.
8. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
9. Internationale Datenübertragung
Einige unserer Cookie-Partner können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.
10. Datenschutz für Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.
11. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich bitte an:
Smoccimmal
Glinkastraße 33
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 24630456
12. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: September 2024